Von Norbert Schneider Ist der bedürftigen Partei in einem gerichtlichen Verfahren Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe bewilligt...
Von Norbert Schneider Erhält der Anwalt den Auftrag, für zwei Auftraggeber ein gemeinschaftliches Testament zu...
Von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz Zur Vorbereitung gerichtlicher Sachverständigentermine in Bausachen kommt es immer wieder...
Von Norbert Schneider Die Abrechnung von Terminsvertretungen gestaltet sich in der Praxis immer wieder als...
Neue eBroschüre von Gebührenexperte Norbert Schneider erschienen Wenn Anwältinnen und Anwälte nicht selbst zu Gerichtsterminen...
Von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz Wird eine Kostengrundentscheidung aus dem erstinstanzlichen Urteil durch eine per...
Von Norbert Schneider Die Anrechnung der Geschäftsgebühr bereitet in der Praxis immer wieder Probleme, zumal...
Von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz Das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und...
Von VRiOLG Frank-Michael Goebel, Koblenz Wenn dem Kostenfestsetzungsverfahren in der anwaltlichen Praxis keine große Aufmerksamkeit...