Wirkt der Anwalt an der Errichtung oder Gestaltung eines Miet- oder Pachtvertrages mit, erhält er...
Von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz Zur Vorbereitung gerichtlicher Sachverständigentermine in Bausachen kommt es immer wieder...
Von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz Wird eine Kostengrundentscheidung aus dem erstinstanzlichen Urteil durch eine per...
Von Norbert Schneider Die Anrechnung der Geschäftsgebühr bereitet in der Praxis immer wieder Probleme, zumal...
Neue eBroschüre von Gebührenexperte Norbert Schneider erschienen Die Geschäftsgebühr ist die am häufigsten anfallende Gebühr,...
Von Norbert Schneider Werden mehrere Verfahren miteinander verbunden, so liegt ab dem Zeitpunkt der Verbindung...
Von Norbert Schneider In den Nrn. 2100 ff. VV sieht das RVG gesonderte Gebühren für...
Von Norbert Schneider Abrechnungsprobleme treten in der Praxis regelmäßig auf, wenn der Beklagte sich in...
Ab dem 1.1.2022 wird die aktive Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) für alle Anwältinnen...
Am 1.10.2021 tritt das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer...